Deskalation/Eigensicherung

Termin:

Dienstag, 21.04.2015;     09:00 – 16:00 Uhr

Ort:

Saxonia Bildungsinstitut GmbH, Könneritzstr. 5, 01067 Dresden, 4.OG

 

Ziele:

Sicherheitskräfte sind heute vielfach in Bereichen mit ausgeprägtem, teilweise problematischem Bürgerkontakt tätig. Ihr Handeln entfaltet häufig Außenwirkung. Deshalb ist professionelles Vorgehen unter Berücksichtigung der Eigensicherung und des rechtlichen Rahmens unabdingbar. Im Seminar werden taktische Grundsätze zur Bewältigung verschiedener Einsatzlagen unter Beachtung der Grundsätze der Eigensicherung und einfachste körperliche Abwehrtechniken behandelt.

Das Seminar erfüllt die Anforderungen der DIN 77200 Punkt 8.2 Sonderausbildung für Sicherheits- und Ordnungsdienste im öffentlichen Raum bezüglich Selbstverteidigung und Dienstkunde.

Zielgruppe:

Mitarbeiter/innen von Bewachungsunternehmen, Schichtführer, Mitarbeiter mit Führungsposition im operativen Einsatz, Werkschützer, Einsatzleiter, Ausbilder, Citystreifen und Sicherungs- und Kontrolldienst im ÖPNV, Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Einzelhandel, Sicherungs- und Ordnungsdienst bei Veranstaltungen bzw. in Diskotheken, Mitarbeiter des Sicherungs- und Kontrolldienstes in z.B. Gewahrsamseinrichtungen und im Bereich der Justiz.

Dozent:                             

Alexander Tutzky, Geschäftsführer KEMPOKAN Sicherheit & Training GbR, IHK-geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit, 1. Dan (Meistergrad) Ju-Jutsu, Trainer-C (Leistungssport), Einsatzführer Sicherheitsunternehmen

Gebühren:         

Verbandsmitglieder zahlen 150,00 €; Nicht-Verbandsmitglieder zahlen 220,00 €.

Seminarunterlagen, Zertifikat, Tagungsgetränke sowie Mittagessen sind im Preis enthalten.

Einladung

Inhaltsübersicht

Anmeldung