Veranstaltungsreihe ASW SaxImpuls gestartet

Die ASW Sachsen startet im Mai 2017 mit der Veranstaltungsreihe ASW SaxImpuls. Wir bieten damit ein modernes und frisches Format für aktuelle Fragen zur Sicherheit. In max. 15 min. dauernden Vorträgen stellen bis zu vier Referenten ihr Thema vor. Im Anschluss geben sie den Teilnehmern in bilateralen Gesprächen Gelegenheit zur Beantwortung Ihrer Fragen, zur Vertiefung […]

Read More »

Neue Mitglieder

Mit den Unternehmen * DPFA Weiterbildungs GmbH, * SCHENK LECHLEITNER KRÖSCH Rechtsanwälte Steuerberater und * IQM Institut für Qualifikation im Mittelstand GmbH begrüßen wir drei neue Mitglieder in der ASW Sachsen. Die beiden Bildungsinstitute verstärken den Arbeitskreis Bildung und geben der ASW Sachsen über ihre Standorte zukünftig die Möglichkeit, sachsenweit Schulungen und Veranstaltungen anzubieten. Mit […]

Read More »

Hundeführerschulung

Termin: 26. – 28.05.2015 Ort:                               Hundeschule und Hundephysiotherapie Dorlit Strohbach, Bischofsweg 4, Großerkmannsdorf, 01454 1. Theorie (ca. 12 UE) Ziel: rechtssicheres und Unfall vermeidendes Handeln; artgerechte Haltung des Hundes; gezieltes und erfolgreiches Ausbilden des Hundes; Wissen um Ausbildungs- und Einsatzmöglichkeiten sowie Eignungsvoraussetzungen von Diensthunden; Erkennen von Störungen der Gesundheit, Prophylaxe und Erste Hilfe Rechte und […]

Read More »

Einsatzmittel zur Notwehr

Termin: Dienstag, 12.05.2015      09:00 – 16:00 Uhr Ort: Saxonia Bildungsinstitut GmbH, Könneritzstr. 5, 01067 Dresden, 4. OG Ziele: Das Seminar richtet sich sowohl an Mitarbeiter, die mit entsprechenden Einsatzmitteln ausgerüstet sind, als auch an Führungskräfte, die über die Ausrüstung von eingesetzten Sicherheitsmitarbeitern zu entscheiden haben. Ziel ist es, den Teilnehmern eine Übersicht über relevante Einsatzmittel, […]

Read More »

Deskalation/Eigensicherung

Termin: Dienstag, 21.04.2015;     09:00 – 16:00 Uhr Ort: Saxonia Bildungsinstitut GmbH, Könneritzstr. 5, 01067 Dresden, 4.OG   Ziele: Sicherheitskräfte sind heute vielfach in Bereichen mit ausgeprägtem, teilweise problematischem Bürgerkontakt tätig. Ihr Handeln entfaltet häufig Außenwirkung. Deshalb ist professionelles Vorgehen unter Berücksichtigung der Eigensicherung und des rechtlichen Rahmens unabdingbar. Im Seminar werden taktische Grundsätze zur Bewältigung […]

Read More »

Einsatz und Führung in sicherheitsdienstlichen Lagen

Termin: Dienstag, 10.03.2015;     08:00 – 16:00 Uhr Ort: Saxonia Bildungsinstitut GmbH, Könneritzstr. 5, 01067 Dresden, 4.OG Ziele: Ziel des Seminars ist es, Sicherheitsmitarbeiter mit einer Führungsposition im operativ-taktischen Bereich bei der professionellen Lagebewältigung zu unterstützen. Die Teilnehmer können ihr vorhandenes Fachwissen z.B. aus den Bereichen Recht, Taktik des sicherheitsdienstlichen Handelns und Umgang mit Menschen lageorientiert […]

Read More »

Auswirkungen des Mindestlohngesetzes auf den Arbeitsalltag des Unternehmers

Thema: Das ab 2015 geltende Mindestlohngesetz (MiLoG) bedeutet bei Weitem nicht nur die Einhaltung der Bezahlung von  mindestens 8,50€ pro Zeitstunde, sondern auch die Dokumentation der Arbeitszeitkonten und verändertet Verantwortlichkeiten vor dem Gesetzgeber. Zugleich werden sich alle Unternehmer auf Kontrollen des Zolls zur Einhaltung der gesetzlichen Reglungen einstellen müssen. Zielgruppe: Geschäftsführer, Personalverantwortliche Ziel:                            sicherer Umgang […]

Read More »

Brandschutzhelferausbildung

Gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz hat jeder Unternehmer für eine funktionierende Brandschutz-organisation Sorge zu tragen. Dazu gehören auch ausgebildete bzw. unterwiesene Brandschutzhelfer. Nach den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2 ist der Unternehmer angehalten, 5 % seiner Belegschaft dahingehend ausbilden zu lassen. Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen Teil (3 UE) sowie einer praktischen Löschübung (1 […]

Read More »

ASW Vorstandswahl – Andreas Nenner wurde erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Berlin, 27. Juni 2014. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft e. V. (ASW) wählten auf ihrer ordentlichen Versammlung einen neuen Vorstand. Volker Wagner (Deutsche Telekom AG, VSW NW) wurde als Vorsitzender für weitere drei Jahre einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls in den Vorstand wiedergewählt wurden Ulrich Brehmer (Handelskammer Hamburg, VSW N), Manfred Jilg (BASF SE, VSW BW) […]

Read More »

Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2014

Die Mitgliederversammlung des Jahres 2014 des Sächsischen Verbandes für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. (SVSW) fand auch dieses Jahr wieder in den Räumen des SVSW-Mitglieds EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH – statt. Anwesend waren 20 der 63 Mitglieder. Der Vorstandsvorsitzende des SVSW, Andreas Nenner, begrüßte die anwesenden Gäste und eröffnete die […]

Read More »